Autokorrelationstest

Autokorrelationstest
Zur Überprüfung der  Nullhypothese nichtautokorrelierter Störvariablen ( Störgröße) in ökonometrischen Modellen wird als Alternativhypothese i.d.R. ein autoregressiver Prozess erster Ordnung (AR(1);  AR(p)-Prozess) unterstellt. Für statische lineare  Einzelgleichungsmodelle wird dabei üblicherweise der  Durbin-Watson-Test verwendet. Tritt die mit dem Modell zu erklärende Variable ( endogene Variable) verzögert unter den erklärenden Variablen des Modells auf, ist diese Testfunktion verzerrt. Für dynamische Modelle sind daher andere Testverfahren wie z.B. der h-Test nach Durbin ( Durbins-h-Test) zu verwenden. Die Testidee von Durbin und Watson lässt sich auch auf statische vollständig lineare Mehrgleichungsmodelle übertragen. Für dynamische lineare Mehrgleichungsmodelle, deren Strukturformkoeffizienten mit einem Schätzverfahren bei beschränkter Information ermittelt wurden, sind ebenfalls A. bekannt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ökonometrische Methoden — 1. Allgemein: Die Vielfalt ö.M. lässt sich, unabhängig davon, ob es sich um strukturelle Modelle (⇡ ökonometrische Strukturmodelle) oder ⇡ Zeitreihenmodelle handelt, unterteilen in: (1) Methoden zur numerischen Konkretisierung der unbekannten… …   Lexikon der Economics

  • Autokorrelation — I. Statistik:In der ⇡ Regressionsanalyse und ⇡ Zeitreihenanalyse die Erscheinung, dass die ⇡ Störgrößen, die auf die verschiedenen Werte der ⇡ endogenen Variablen einwirken, korreliert (⇡ Korrelation) und damit paarweise stochastisch abhängig… …   Lexikon der Economics

  • Durbin-Watson-Test — Testfunktion zur Überprüfung der ⇡ Nullhypothese nichtautokorrelierter Störvariablen (⇡ Störgröße) in linearen ⇡ Einzelgleichungsmodellen (⇡ Autokorrelationstest). Als Alternativhypothese wird ein autoregressiver Prozess erster Ordnung (⇡ AR(p)… …   Lexikon der Economics

  • Durbins-h-Test — Tritt die zu erklärende endogene Variable eines ⇡ Einzelgleichungsmodells um eine Beobachtungsperiode verzögert unter den erklärenden Variablen auf, dann ist die Testfunktion nach Durbin und Watson (⇡ Durbin Watson Test) verzerrt. Die ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”